Kaufen Sie Ihren getufteten Teppich bei Domofloor Maul in Braunschweig
Der Getuftete Teppich verleiht jedem Raum Behaglichkeit und ein ganz besonderes Flair. Er ist der Klassiker unter den Teppichen und besitzt mit 80 % den größten Marktanteil innerhalb Deutschlands. So ist der Getuftete Teppich in der Regel günstiger als ein Webteppich und wird in besonders vielen Farben und Mustern angeboten. Sie erhalten getuftete Teppiche als Schlingenware und auch als Veloursware. Die komfortablen Teppiche wirken schallisolierend, sind angenehm weich und zugleich fußwarm – genau das Richtige für ein gemütliches Zuhause.
Lassen Sie sich von den vielen Vorzügen eines getufteten Teppichs überzeugen und besuchen Sie die Ausstellung von Domofloor Maul in Braunschweig. Hier finden Sie passende Modelle für jede Räumlichkeit. Unser freundliches Personal hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung und steht Ihnen mit Rat und Tat hilfreich zur Seite.
Wir verlegen Ihren getufteten Teppich fachgerecht
Auch der Getuftete Teppich verlangt bei der Verlegung einiges an Zeit und Fachwissen. Vertrauen Sie daher von Anfang an auf den kompetenten Verlegeservice von Domofloor Maul in Braunschweig. Wir kümmern uns um das Verlegen Ihres Teppichbodens und sorgen dafür, dass Sie Ihr neues Wohnambiente schon nach kürzester Zeit genießen können.
Der Getuftete Teppich schafft Behaglichkeit
Der Getuftete Teppich übt einen positiven Einfluss auf das Wohnambiente aus. Seinen Ursprung fand dieses Fertigungsverfahren in den USA, wo bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts die ersten Teppiche mit Nadel und Faden genäht wurde. Der Begriff "Tuft" bedeutet "Büschel" und beschreibt die Herstellungsweise. Während die Arbeit damals in aufwendiger Handarbeit vollzogen wurde, erfolgt das Tuften heute maschinell.
Über die Herstellung getufteter Teppiche
Der Getuftete Teppich besteht aus einem Trägermaterial sowie Garn für den Flor. Eine Vielzahl parallel verlaufender Nadeln stickt das Garn in das Trägermaterial, den sogenannten Erstrücken, sodass kleine Schlingen entstehen. Trägermaterial und Flor werden also miteinander verknüpft bzw. getuftet. Erfolgt diese Arbeit manuell per Hand, spricht man von handgetufteten Teppichen. In der Regel werden sie jedoch maschinell gefertigt und sind daher kostengünstig. Im Anschluss an diese Arbeit wird die Unterseite verstärkt. Der sogenannte Rücken kann aus Polyurethan, Latex, Schaum, Jute, Vlies oder Textil gearbeitet sein und verleiht dem Teppichboden Festigkeit.
Verlegeservice von "Getufteter Teppich"
Getuftete Teppichböden werden hauptsächlich als Rollenware angeboten und können sowohl vollflächig verklebt als auch lose verlegt werden. Beide Varianten sind hier nachfolgend aufgezeigt.
Bereiten Sie den Fußboden vor und entfernen Sie Schmutz und eventuelle Klebereste vorheriger Bodenbeläge. Achten Sie zudem darauf, dass der Boden eben und trocken ist.
Rollen Sie den Teppichboden aus und lassen Sie ihm 12 bis 24 Stunden Zeit zum Akklimatisieren.
Schneiden Sie den Teppich grob zu und geben Sie an den Wandbereichen eine Zugabe von ca. 10 cm.
Der Getuftete Teppich wird gleichmäßig ausgerollt und an den Kanten und Verbindungsstücken mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Anschlussbereiche lösen oder die Teppichkanten nach oben biegen. In größeren Räumlichkeiten empfiehlt es sich, das doppelseitige Klebeband kreuzweise im gesamten Raum zu verlegen. Drücken Sie den Teppichboden gut fest, sodass Klebeband und Teppich eine stabile Verbindung eingehen.
Rollen Sie den Teppich auf einer Zimmerseite zurück und bestreichen Sie den Fußboden mit einem entsprechenden Kleber. Der Auftrag erfolgt mithilfe einer Zahnspachtel. Anschließend wird der Teppich sorgsam auf die Klebefläche gerollt und mit einer Walze geglättet. Arbeiten Sie die zweite Hälfte des Zimmers gegengleich.
Ist der Teppichboden verlegt, werden die Kanten mithilfe eines Teppichmessers und einer Schneidekante angepasst. Verbindungsbereiche zu anderen Bodenbelägen lassen sich mit einer Metallschiene abdecken.
Als letzter Arbeitsschritt erfolgt die Montage der Sockelleisten, die für einen sauberen Abschluss zum Wandbereich sorgen.
Sollte Ihnen das Verlegen Ihres Teppichbodens zu aufwendig erscheinen, dann nutzen Sie den kompetenten Verlegeservice von Domofloor Maul in Braunschweig. Wir verfügen über das notwendige Know-how und erledigen diese Arbeit schnell und zuverlässig.
- Fußboden vorbereiten
- Teppichboden ausrollen und 12 bis 24 Stunden akklimatisieren lassen
- grob zuschneiden mit 10 cm Überstand zur Wandfläche
- Teppich mit Kleber fixieren
- passgenaues Zuschneiden der Wandbereiche
- Metallschiene im Übergangsbereich und Sockelleisten montieren
Vorwerk – eine Qualitätsmarke seit 1883
Vorwerk ist ein global agierendes Unternehmen, das bereits seit 1883 hochwertige Teppichböden fertigt und sich für ein ökologisches, ökonomisches und soziales Gleichgewicht einsetzt. Die Teppiche für den privaten und gewerblichen Bereich erfüllen höchste Qualitätsansprüche und werden ohne Bitumen oder PVC gefertigt. Strenge Kontrollen und mehrere Zertifikate, darunter "HQE" und "Green Label Plus" belegen dies.
Infloor – Familienbetrieb seit 1977
Das Unternehmen Infloor wurde 1977 durch Ulrich Dresing gegründet und ist bekannt für seine exklusiven und kreativen Teppich-Ideen.
Was in den Anfangsjahren mit einer Tufting-Maschine und drei Mitarbeitern begann, hat sich mittlerweile zu einem europaweit agierenden Unternehmen gemausert. So sind die Teppichböden mit easyBAC Rücken der Marke Infloor als einzige ihrer Klasse mit dem Zertifikat "Blauer Engel" ausgezeichnet.
Reinigungs- und Pflegehinweise "Getufteter Teppich"
Der Getuftete Teppich stellt keine großen Ansprüche an die Pflege. Verunreinigungen wie Staub, Sand und Krümel lassen sich mit einem leistungsstarken Staubsauger sehr gut beseitigen. Sollten Speisen oder verschüttete Getränke auf den Bodenbelag gelangen, dann nehmen Sie diese sofort auf, damit es nicht zu hässlichen Flecken kommt, und tupfen Sie Flüssigkeiten vorsichtig auf. Anschließend die Stelle mit einem feuchten Tuch behandeln.
Wie sind tiefere Verschmutzungen aus getufteten Teppichbelägen zu entfernen?
Die meisten Flecken lassen sich mit warmem Wasser und einem sauberen Lappen entfernen. Dies trifft insbesondere auf wasserlösliche Flecksubstanzen zu. Für hartnäckige Fälle bietet der Handel entsprechende Fleckenlöser für Teppiche an. Unschöne Laufstraßen und verschmutzte Eingangsbereiche können mit einem speziellen Teppichpulver oder Granulat gereinigt werden.
- Teppichboden regelmäßig absaugen
- verschüttete Speisen und Getränke sofort aufnehmen, sodass auf dem getufteten Teppich keine Flecken entstehen
- Verschmutzungen mit warmem Wasser und sauberem Lappen entfernen
- Laufstraßen und tiefere Verunreinigungen mit Granulat oder Teppichpulver behandeln