Kaufen Sie Ihren Teppichboden bei Domofloor Maul in Braunschweig
Teppichböden verschaffen Wohn- und Geschäftsräumen Behaglichkeit und sorgen für ein angenehmes Ambiente. Doch nicht nur optisch haben diese Bodenbeläge einiges zu bieten, auch funktionell können sie durchaus überzeugen. So kann der Teppichboden durch seine schall- und wärmeisolierenden Fähigkeiten sowie seine Rutschsicherheit punkten. Zudem ist er angenehm weich, sodass gerade Kinder besonders gerne auf dem Fußboden spielen.
Das Angebot moderner Teppichböden reicht von äußerst strapazierfähigen Nadelvlies Teppichen die häufig im Objektbereich zu finden sind, gewebten Teppichen, die auf traditionelle Weise gefertigt wurden, und getufteten Teppichen. Letztere sind besonders häufig anzutreffen und stellen eine kostengünstige Alternative zu gewebten Teppichen dar. Abgesehen von den verarbeiteten Materialien und Fertigungsverfahren unterscheiden sich die Bodenbeläge durch ihre Florhöhe und das Design.
Bei Domofloor Maul in Braunschweig erhalten Sie moderne Teppichböden für jeden Bedarf. Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume. Unser fachkundiges Personal ist gerne für Sie da.
Wir verlegen Ihren Teppichboden schnell und fachgerecht
Teppichböden werden in der Regel als Rollenware angeboten und entweder lose verlegt oder mit dem Unterboden vollflächig verklebt. Da die Rollen schwer und teilweise recht störrisch sein können, ist das Verlegen nicht unbedingt einfach. Wer sich diese aufwendige Arbeit sparen möchte, der ist mit dem kompetenten Verlegeservice von Domofloor Maul in Braunschweig gut beraten. Wir verfügen über die nötige Erfahrung und sorgen dafür, dass Ihr Teppichboden schnell und fachgerecht verlegt wird.
Verlegeservice von Teppichboden
Teppichböden werden in der Regel als Rollenware angeboten und meist lose verlegt und an den Rändern mit doppelseitigem Klebeband fixiert, oder vollflächig mit dem Fußboden verklebt. Bedenken Sie jedoch, dass sich ein vollflächig verklebter Teppichboden nicht so leicht entfernen und austauschen lässt.
Als Erstes müssen Unebenheiten und Verschmutzungen vom Fußboden entfernt werden. Risse im Boden lassen sich mit einer entsprechenden Spachtelmasse ausgleichen. Ist der Fußboden eben, sauber und trocken, können Sie mit dem Verlegen des Teppichbodens beginnen.
Legen Sie den Teppich im Raum aus und lassen Sie ihn mehrere Stunden so liegen, damit er sich akklimatisieren kann. Bemessen Sie großzügig und arbeiten Sie mit einem Wandüberstand von ca. 10 cm.
Hat sich der Teppichboden nach ca. 12 bis 24 Stunden akklimatisiert, erfolgt das passgenaue Zuschneiden. Legen Sie hierzu eine Schneidekante an die Wandkante des Raumes an und fahren Sie mit einem Teppichmesser daran entlang.
Als nächster Arbeitsschritt erfolgt das Verkleben. Hierfür stehen Ihnen zwei Varianten zur Verfügung:
Tragen Sie den Kleber mithilfe einer Zahnspachtel gleichmäßig bis zur Hälfte des Raumes auf. Anschließend rollen Sie den Teppich von der Mitte aus auf die Klebefläche und streichen ihn glatt. Korrekturen müssen sofort vorgenommen werden, bevor der Kleber trocken ist. Achten Sie darauf, dass kein Kleber auf den Teppichflor gelangt. Die zweite Hälfte des Raumes arbeiten Sie gegengleich. Zum Glattstreichen leistet eine Walze gute Dienste.
Verlegen Sie den Teppich lose. An den Rändern sorgt ein doppelseitiges Klebeband dafür, dass der Teppich nicht verrutschen kann oder sich die Kanten nach oben biegen. In sehr großen Räumlichkeiten können Sie die Fläche kreuzweise mit doppelseitigem Klebeband bearbeiten. Den Teppichboden anschließend gut festdrücken, sodass Klebeband und Teppichboden eine feste Verbindung eingehen.
Nach dem Verkleben entfernen Sie die überstehenden Seitenränder mit einem Teppichmesser. Achten Sie darauf, dass die Klinge stets scharf ist.
Übergänge zu Türschwellen oder anderen Bodenbelägen lassen sich mithilfe einer Metallschiene abdecken. Diese wirkt optisch sehr ansprechend und dient zusätzlich als Fixierung.
Im letzten Arbeitsschritt sind die Fußbodenleisten zu montieren.
Sie können sich die Arbeit jedoch auch wesentlich erleichtern, indem Sie auf den kompetenten Verlegeservice von Domofloor Maul in Braunschweig zurückgreifen. Wir verlegen Ihren Teppichboden innerhalb kürzester Zeit fachgerecht.
- Fußboden muss sauber, eben und trocken sein
- Teppichboden auslegen und 12 bis 24 Stunden akklimatisieren lassen
- Teppichboden grob zuschneiden und 10 cm Überstand an den Rändern belassen
- Teppichboden vollflächig oder an den Rändern verkleben
- Kanten passgenau zuschneiden
- abschließend Sockelleisten befestigen und Übergänge mit entsprechenden Metallschienen fixieren
Girloon – Spezialist für hochwertige Web- und Tuftingteppichböden
Die Girloon GmbH & Co.KG mit Sitz in Herzebrock-Clarholz/Nordrhein-Westfalen kann auf eine Erfahrung von über 50 Jahren zurückblicken. Gefertigt werden Teppichböden von höchster Qualität für den privaten Wohnbereich und auch für den Objektsektor. Sowohl bei der Fertigung Gewebter Teppiche als auch bei der Herstellung Getufteter Teppiche spielen hohe Umweltstandards eine große Rolle. Dies spiegelt sich auch in der Umwelt-Zertifikation "Der Blaue Engel" wider, mit dem das Unternehmen ausgezeichnet wurde.
Vorwerk – hochwertige Teppichböden "Made in Germany"
Die Vorwerk & Co.KG wurde bereits 1883 in Wuppertal gegründet und ist ein Vorreiter bei der Herstellung hochwertiger sowie umwelt- und gesundheitsbewusster Teppichböden. Bis heute ist die Vorwerk Gruppe ein Familienunternehmen geblieben.
Sämtliche Teppichböden von Vorwerk sind auf Schadstoffe und Umweltfreundlichkeit geprüft und für Allergiker empfohlen. Zudem sind die Teppichböden gelenkschonend und werden ohne Bitumen und PVC gefertigt. Dies wird durch regelmäßige Kontrollen von "gui-lab" gewährleistet (einer Verbindung unabhängiger Umweltinstitute).
Ein weiterer Beleg hierfür ist das renommierten "GuT Signet" durch TFI (Textiles & Flooring Institute GmbH) – beste Qualität für ein gesundes Umfeld.
Reinigungs- und Pflegehinweise für Teppichböden
Damit die Schönheit Ihres Teppichbodens über viele Jahre hinweg erhalten bleibt, sollten Sie ihn regelmäßig von Staub und sonstigen Verschmutzungen befreien. Dies lässt sich am besten mit einem leistungsstarken Staubsauger bewerkstelligen. Anfangs kann es vorkommen, dass sich noch einige Flusen lösen, dies ist jedoch vollkommen normal und sagt nichts über die Qualität Ihres Teppichbodens aus.
Trotz sorgfältiger Pflege lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass verschüttete Speisen oder Getränke den Bodenbelag beschmutzen. Nehmen Sie die groben Verunreinigungen sofort auf, bevor sich hässliche Flecken bilden. Verschüttete Getränke nicht verreiben, sondern vorsichtig auftupfen. Die meisten frischen Flecken lassen sich mit einem feuchten Lappen entfernen. Dies gilt für fast alle wasserlöslichen Flecksubstanzen, angefangen von Honig bis hin zu verschüttetem Bier. Bei hartnäckigen Fällen können Sie auf spezielle Fleckentferner für Teppichböden zurückgreifen. Hier bitte das Reinigungsmittel nicht direkt auf den Teppich auftragen, sonder auf das Reinigungstuch und erst dann behandeln.
Wer kennt sie nicht, die sogenannten Laufstraßen auf dem Teppichboden und die tief sitzenden Verunreinigungen im Eingangsbereich? Hier hilft oftmals nur noch ein spezielles Reinigungsgranulat oder Pulver, das in die Teppichfasern eingebürstet und nach einer kurzen Einwirkzeit wieder abgesaugt wird. Der Bodenbelag bleibt dabei vollkommen trocken und kann anschließend sofort wieder betreten werden. Mit den entsprechenden Pflegemaßnahmen bleibt die Schönheit Ihres Teppichbodens über lange Zeit erhalten.
- Teppichboden mit einem Staubsauger regelmäßig von Staub und sonstigen Verunreinigungen befreien
- Verschüttete Speisen und Getränke sofort aufnehmen
- flüssige Verunreinigungen auf dem Teppichboden vorsichtig abtupfen, niemals einreiben
- wasserlösliche Flecken lassen sich meist mit feuchtem Tuch und warmem Wasser vom Teppichboden entfernen
- für stärkere Flecken entsprechende Reinigungsmittel verwenden