Verleger für Zementestrich bei Domofloor Maul in Braunschweig
Kaum ein Gebäude kommt ohne Estrich aus. Er ist Teil des Fußbodenaufbaus und gewährleistet eine gleichmäßig ebene, geschlossene Fläche. In der Regel dient der Estrich als Untergrund für Fußbodenbeläge, doch seit einiger Zeit erfreut sich auch der Sichtestrich großer Beliebtheit. Bei diesem wird der Estrich versiegelt und dient als Nutzfläche, ohne dass er von Parkettböden, Fliesen oder Teppichen überdeckt wird. Die am häufigsten verwendete Estrichart ist Zementestrich (CT), der sowohl im Außenbereich- als auch im Innenbereich verlegt werden kann.
Möchten Sie sich über das vielseitige Produkt informieren, dann besuchen Sie die Ausstellungsräume von Domofloor Maul in Braunschweig. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihren Bodenbelag hilfreich zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung.
Wir von Domofloor Maul in Braunschweig verlegen Ihren Zementestrich fachgerecht
Das Verlegen von Zementestrich ist aufwendig und erfordert ein hohes Maß an Fachkompetenz. Fehler bei der Verlegung führen später zu Rissen im Fußboden und zu Unebenheiten. Gehen Sie daher lieber auf Nummer Sicher und vertrauen Sie den Fachleuten. Wir von Domofloor Maul in Braunschweig verfügen über alle erforderlichen Kenntnisse und verlegen Ihren Zementestrich sowohl schnell als auch fachgerecht.
Verlegeservice von "Zementestrich"
Zementestrich lässt sich auf unterschiedliche Arten verlegen. Bei dieser Step-by-Step Anleitung wird auf die schwimmende Verlegung von Zementestrich Bezug genommen.
Bringen Sie als Erstes einen Randdämmstreifen entlang der Wandflächen an. Dieser dient später als Dehnungsfuge und ist unverzichtbar. Anschließend wird der komplette Fußboden mit Dämmplatten ausgelegt und mit einer PE-Folie abgedeckt. Die Folie dient als Trennschicht zwischen Dämmung und Estrich.
Mischen Sie den Zementestrich in einer Betonmischmaschine an und verteilen Sie ihn mithilfe einer Schaufel auf dem Fußboden. Dachlatten als Unterteilung helfen Ihnen bei dieser Arbeit. Achten Sie bei großen Räumlichkeiten auf eine Dehnfuge.
Nachfolgend wird der Zementestrich mithilfe einer Wasserwaage sowie einer Abziehlatte auf eine gleichmäßige Höhe gebracht.
Im letzten Arbeitsschritt wird der Zementestrich mit Reibebrett und einem Stahlglätter verdichtet und geglättet.
Die Trockenzeit liegt bei ca. 20 bis 30 Tagen. Deutlich kürzer ist sie beim sogenannten Schnellestrich, der schon nach ca. 24 Stunden belegreif ist.
Das Verlegen eines Zementestrich-Bodens birgt für den Laien viele Gefahren. Schleichen sich hier Fehler ein, kommt es später zu Rissen und Verwerfungen im Fußboden. Vertrauen Sie daher von Anfang an auf die Kompetenz von Domofloor Maul in Braunschweig. Wir verlegen Ihren Zementestrich garantiert fachgerecht.
- Randdämmung und Dämmplatten gleichmäßig auf den Fußboden verteilen
- Dämmplatten mit PE-Folie abdecken (dient als Trennschicht zum Zementestrich)
- Zementestrich anmischen und auftragen
- mit Abziehlatte und Wasserwaage auf gleichmäßige Höhe bringen
- mit Reibebrett und Stahlglätter verdichten und glätten
Reinigungs- und Pflegehinweise für Zementestrich
Zementestrich verfügt von Natur aus über eine grobe Oberflächenstruktur und ist zudem saugfähig. In unbehandeltem Zustand sollte die Reinigung am besten durch abfegen mit einem Besen oder auch durch Absaugen erfolgen. Ist der Zementestrich jedoch versiegelt, können Sie ihn auch nass reinigen. Fügen Sie dem Wischwasser gegebenenfalls einen milden Haushaltsreiniger hinzu. Auf scharfe und ätzende Reinigungsmittel sollten Sie nach Möglichkeit verzichten.
- raue Oberfläche des Zementestrichs mit Besen oder Staubsauger von groben Verschmutzungen befreien
- versiegelter Zementestrich lässt sich auch nass reinigen
- auf scharfe und ätzende Reiniger verzichten