Verleger für farbigen Estrich bei Domofloor Maul in Braunschweig
Bodenbeläge verleihen Räumlichkeiten ein Gesicht und nehmen einen wesentlichen Einfluss auf das Ambiente. Das vielfältige Angebot reicht von natürlichem Parkett, Fliesen und Laminat über Linoleum, Teppichboden und Vinyl bis hin zum modernen farbigen Estrich, der auch als Sichtestrich bezeichnet wird.
Der mit jeder gewünschten Farbe eingelassene Fußboden kommt ohne weiteren Belag aus und präsentiert sich in seiner puristischsten Form. Hier beschränkt sich der Blick auf das Wesentliche. Mit einer entsprechenden Oberflächenversiegelung ist der farbige Estrich äußerst robust und pflegeleicht.
Lassen Sie sich von diesem zeitgemäßen Bodenbelag überzeugen und besuchen Sie die Ausstellungsräume von Domofloor Maul in Braunschweig. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten und stehen Ihnen mit Rat und Tat hilfreich zur Seite.
Domofloor Maul in Braunschweig verlegt Ihren farbigen Estrich fachgerecht
Das Verlegen eines Estrich-Bodens gehört unbedingt in fachkundige Hände. Fehler, die hier begangen werden, wirken sich im Nachhinein äußerst negativ auf den Fußboden aus. So kann es zum Beispiel zu einer unschönen Rissbildung und auch zu Unebenheiten kommen. Nutzen Sie daher den kompetenten Verlegeservice von Domofloor Maul in Braunschweig. Wir kümmern uns darum, dass Ihr Fußboden auch noch nach Jahren überzeugen kann.
Farbiger Estrich – jeder Boden ein Unikat
Jeder farbige Estrich ist ein einzigartiger Designboden mit ganz speziellen Mustern und Strukturen. Der Fußboden ist nicht schlicht und einfarbig, sondern betört durch eine wolkige oder fleckige Struktur, durch Schlieren und Farbdifferenzen, die während des Verlegeprozesses auftreten. Wer also ein Unikat in seinem Wohn- oder Geschäftsbereich wünscht, der ist mit einem farbigen Estrich gut beraten.
Wie bekommt der Estrich seine Farbe?
Der normal zementär gebundene Baustoff ist immer grau in unterschiedlichen Abstufungen und wirkt eher unscheinbar. Durch das Hinzumischen von Farbpigmenten jedoch verwandelt er sich in einen attraktiven Designboden und ein Gestaltungselement. Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie auf sogenannten Weißzement zurückgreifen, den Sie mit Farbpigmenten vermischen. Dabei verbinden sich Zement, Sand und Kies sowie Zusatzstoffe und Farbpigmente zu einer feuchten Masse, die auf den Fußboden aufgebracht und geebnet wird. Die Wahl der Farbe ist bei diesem Estrich Geschmacksache und ganz individuell.
Verlegeservice von "Farbiger Estrich"
Farbiger Estrich kann auf ganz unterschiedliche Weise verlegt werden. Bei dieser Step-by-Step Anleitung wird auf die schwimmende Verlegung Bezug genommen.
Versehen Sie den gesamten Wandbereich mit einem Randdämmstreifen, der später als Dehnungsfuge fungiert. Anschließend legen Sie den Raum gleichmäßig mit Dämmmatten aus. Achten Sie darauf, dass keine Spalten entstehen.
Überdecken Sie die Dämmung mit einer PE-Folie als Trennschicht zwischen Estrich und Dämmplatten.
Sie können den Raum mithilfe von Dachlatten in verschiedene Bereiche unterteilen. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit beim Auftragen und beim Ebnen.
Der Estrich wird mit Farbpigmenten versetzt, sodass er der gewählten Wunschfarbe entspricht. Bei feuchtem Estrich erfolgt der Auftrag mit einer Schaufel, Fließestrich hingegen wird aufgegossen bzw. aufgespritzt und ist zudem selbstnivellierend. Die Temperatur beim Verlegen von Estrich sollte nicht unter 5°C sinken.
Je nach Estrichart ebnen und mit Reibebrett und Stahlglätter oder mit Rakel arbeiten.
Der farbige Estrich ist ein Sichtestrich. Daher sollten Sie den Boden nach einer angemessenen Trockenzeit noch einmal schleifen und anschließend versiegeln.
Das Verlegen eines farbigen Estrichbodens ist mit vielen, fachmischen Arbeitsschritten verbunden. Passieren hier Fehler, kommt es im späteren Verlauf zu sehr unschönen Rissen und Verwerfungen im Fußboden. Vertrauen Sie daher von Anfang an auf die Kompetenz von Domofloor Maul in Braunschweig. Wir verlegen Ihren farbigen Estrich und Designboden garantiert fachgerecht.
- Fußboden von groben Verschmutzungen befreien
- Boden mit Randdämmung und Dämmmatten versehen
- PE-Folie als Trennschicht zwischen Dämmung und Estrich auslegen
- farbigen Estrich ebnen und trocknen lassen
- im letzten Arbeitsschritt farbigen Estrich schleifen und mit einer Versiegelung versehen
Reinigungs- und Pflegehinweise für farbigen Estrich
Farbiger Estrich stellt keine großen Pflegeansprüche und lässt sich leicht reinigen. Daher eignet sich der robuste Bodenbelag auch für geschäftliche Bereiche, Gebäude mit viel Publikumsverkehr und für den Industriesektor. Solange der farbige Estrich nicht versiegelt ist, lässt er sich mit einem Besen oder einer Kehrmaschine von groben Verschmutzungen befreien. In Wohnbereichen, Büros und Ladenzeilen sollte der farbige Estrich jedoch mit einer Versiegelung versehen werden. Diese verleiht dem Boden einen schönen Glanz und erleichtert die Reinigung. Versiegelte Fußböden lassen sich, im Gegensatz zum unbehandelten Estrich, auch nass reinigen. Hierfür können Sie dem Wischwasser einen milden Haushaltsreiniger hinzufügen. Auf den Einsatz ätzender Reinigungsmittel sollten Sie generell verzichten.
- farbigen Estrich mit Besen oder Kehrmaschine von groben Verschmutzungen befreien
- versiegelte Fußböden lassen sich auch nass reinigen
- Sie können dem Wischwasser bei Bedarf milde Haushaltsreiniger hinzufügen
- keine ätzenden Flüssigkeiten zum Reinigen verwenden